Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Welche Kategorien von Daten werden von uns erhoben?
Bei jedem Aufruf userer Internetseite wird u.a. Ihre IP-Adresse in anonymisierter Form gespeichert. Beim Login registrierter Vereinsmitglieder wird auch der Zeitpunkt der Seitenaufrufe gespeichert.
Server-Logfiles
Immer wenn Sie unsere Internetseiten aufrufen, speichern wir automatisch bestimmte Daten.Dazu gehören u.a. IP-Adresse, Typ und Version des verwendeten Browsers, Betriebssystem, Uhrzeit, Datum, Website von der Nutzer auf unsere Seite kommen sowie Anzahl der Aufrufe und Verweildauer auf der Homepage. Die IP-Adresse wird anonymisiert gespeichert. Ein Personenbezug ist nicht mehr herstellbar. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Wo werden Ihre Daten verarbeitet?
Die Daten werden ausschließlich in Datacentern in Deutschland und in Finnland verarbeitet.
Ihre Rechte als „Betroffene“
Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten.Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir dann ggf. Nachweise von Ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben. Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung,soweit Ihnen dies gesetzlich zusteht.Ferner haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen dergesetzlichen Vorgaben. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.